am Samstag, 5. Dezember 2015 in der Turn- und Festhalle Bochingen
Beginn: 19.30 Uhr
Leitung: Stefan Hauser
Black Wolf Run
John Higgins
Theme From "Family Guy"
Seth MacFarlane, David Zuckerman
Arr.: Paul Murtha
Disney Film Favorites
Arr.: Johnnie Vinson
Leitung: Rolf Wiechert
Raise Of The Son
Rossano Galante
Man In The Ice
Otto M. Schwarz
At The Break Of Gondwana
Benjamin Yeo
Joe Cocker!
Joe Cocker
Arr.: Wolfgang Wössner
Florentiner Marsch
Julius Fucik
Leitung: Michael Müller
Attila
Julius Fucik
Arr. Siegfried Rundel
Der Magnetberg
Mario Bürki
Forrest Gump
Alan Silvestri
Arr.: John Glenesk Mortimer
Rolling Stones Fantasy
Arr.: Peter Kleine Schaars
Santana
Arr.: Giancarlo Gazzani
Datum | Orchester | Leitung | Kategorie | Ergebnis |
02.06.1957 | Musikverein Bochingen | Eugen Aichelmann | ||
04.06.1967 | Musikverein Bochingen | Eugen Aichelmann | Mittelstufe | 1. Rang |
31.05.1981 | Jugendkapelle Bochingen | Karl Frommer | ||
22.05.1982 | Jugendkapelle Bochingen | Karl Frommer | ||
1986 | Musikverein Bochingen | Walter Weihermüller | Oberstufe | 1. Rang |
27.05.1990 | Musikverein Bochingen | Wolfgang Wössner | Mittelstufe | 1. Rang mit Auszeichnung |
09.05.2015 | Jugendkapelle Bochingen | Stefan Hauser | 2 | Mit hervorragendem Erfolg |
10.07.2016 | Musikverein Bochingen | Michael Müller | 4 | Mit sehr gutem Erfolg |
Das Ausbildungskonzept des MVB im Überblick:
Der Musikgarten bildet die Einsteigergrupe für Kinder ab 3 Jahren. Durch Singen, Bewegen, Tanzen, Hören, Klatschen, Klopfen, Spielen und vieles mehr, sowie ersten Gehversuchen am Glockenspiel werden die Kinder spielerisch in die musikalische Welt eingeführt.
Wussten Sie, dass durch gemeinsames Musizieren die Gesamtentwicklung des Kindes positiv beeinflusst wird?
Im Anschluss an den Musikgarten beginnt die musikalische Früherziehung an der Blockflöte. Das Einstiegsalter liegt bei ca. 5 Jahren.
Seit dem Jahr 2010 führt der Musikverein Bochingen zusammen mit der Gutenbergschule Bochingen und dem Musikverein Boll die erfolgreiche Kooperation „Musikklasse“ durch.
Hier wird den Schülern bereits in der Grundschule die Möglichkeit geboten, ein Instrument zu erlernen und in einer Gruppe zu musizieren.
Die Schüler werden von qualifizierten Musiklehrern der Karg-Elert-Musikschule Oberndorf in Theorie und Praxis unterrichtet.
Der Unterricht findet 1x wöchentlich als Doppelstunde (2x45min) in den Räumen der Gutenbergschule Bochingen statt.
Während der Unterrichtszeit werden parallel zum Spiel in der Gruppe verschiedene Instrumentengruppen oder Einzelinstrumente von zusätzlichen Lehrkräften im Bereich Blechbläser und im Bereich Holzbläser individuell und instrumentenspezifisch jeweils 45min unterrichtet.
Mit ca. 7 bis 8 Jahren kann mit der Instrumentalausbildung wie Klarinette, Trompete, Querflöte, Posaune, Schlagzeug, ... begonnen werden. Dabei sind keine Vorkenntnisse nötig.
Anfangs starten wir mit einer Instrumentenfindungsphase, in der verschiedene Instrumente ausprobiert werden können. Aktive Musiker übernehmen, soweit es möglich ist, das erste Ausbildungsjahr. Danach wird der Unterricht von professionellen Lehrern weitergeführt.
Das Instrument wird - wenn vorhanden - vom Verein zur Verfügung gestellt oder es wird Unterstützung beim Instrumentenkauf angeboten. Sprechen Sie mit uns!
Bei den "Beginners", einem Vororchester des Musikvereins, treffen sich alle Musiker, die in der Instrumentalausbildung gute Fortschritte machen. Hier treffen sich zum ersten Mal mehrere verschiedene Instrumentengruppen. Die Ausbilder Michael Lehmann und Thomas Hauser treffen sich dabei mit den Kindern ca. 2 Mal pro Monat und vermitteln neben dem Zusammenspiel auch Grundlagen der Theorieausbildung.
Die Probe der Beginners findet Samstags um 11 Uhr statt.
Die Beginners wirken bereits bei kleineren Auftritten, wie dem Weinfest, dem Vorspielnachmittag oder bei der Umrahmung der Ehrenmitgliederstammtische in der Öffentlichkeit mit.
Bei entsprechendem Ausbildungsstand erfolgt dann der Wechsel in die Jugendband, den "Youngsters". Die Jugendlichen werden hier von unserem Jugendirigenten auf das Musizieren im Hauptorchester des Musikvereins vorbereitet und wirken u.a. beim Weinfest sowie beim Jahreskonzert mit anspruchsvollerer Literatur mit.
Die Probe der Youngsters findet Donnerstags von 18.45 bis 19.45 Uhr statt.
Nach erfolgreicher Ausbildung bzw. bei ausreichendem Ausbildungsstand erfolgt die Übernahme in das Hauptorchester.
Hier werden die Musikschüler nach und nach in die aktiven Reihen eingegliedert.
Nebenbei ist ein paralleles Musizieren bei den Youngstern erwünscht.
Die Probe des Hauptorchesters findet Donnerstags von 20.00 bis 22.00 Uhr statt.
Das komplette Angebot findet in unseren Vereinsräumen im Bürgerhaus Krone statt - d.h. kurze Wege für Eltern und Kind, was insbesondere im Winter ein riesiger Vorteil ist.
Sollte Ihr Kind nicht so recht wissen, welches Instrument zu ihm passt, können durchaus verschiedene Instrumente ausprobiert werden.
Die passive Mitgliedschaft eines Elternteils im Musikverein Bochingen wird vorausgesetzt.
Die einzelnen Unterrichtsgebühren richten sich nach Dauer und Gruppengröße und obliegen den jeweiligen Musikschulen.
Natürlich haben wir bei allem Ehrgeiz den eigentlichen Sinn unseres wertvollen Hobbys nicht vergessen: Musizieren soll den Musiker(innen) und den Zuhörern gleichermaßen Spaß machen. So kommt neben der Ausbildung das gesellschaftliche Miteinander bei gemeinsamen Freizeitveranstaltungen und auch bei den Proben und Auftritten nicht zu kurz.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf (Details entnehmen Sie bitte der Kontakt-Seite):
am Samstag, 6. Dezember 2014 in der Turn- und Festhalle Bochingen
Beginn: 19.30 Uhr
Leitung: Stefan Hauser
Captain America March
Alan Silvestri
Arr.: Paul Murtha
Arabian Dances
Roland Barrett
The Lord of the Rings:
The Fellowship of the Ring
Howard Shore
Arr.: Ralph Ford
Leitung: Alfons Weber
Tirol 1809
Sepp Tanzer
The New Village
- Fantasy for Band -
Kees Vlak
Tanz der Vampire
Jim Steinman
Arr.: Wolfgang Wössner
Ich gehör nur mir
Michael Kunze, Sylvester Levay
Arr.: Simon Felder
Solistin: Katrin Wenzler
Florentiner Marsch
Julius Fucik
Leitung: Michael Müller
Avalon
Alexander Pfluger
Blue Hole
Thomas Asanger
Gabriella's Song
Stefan Nilsson
Arr.: Kurt Gäble
Around the World in 80 Days
Otto M. Schwarz
Gloria Estafette
Gloria Estefan, Enrique Garcia
Arr.: Peter Kleine Schaars
am Samstag, 7. Dezember 2013 in der Turn- und Festhalle Bochingen
Beginn: 19.30 Uhr
Leitung: Stefan Hauser
Game Of Thrones
Ramin Djawadi
Arr.: Michael Brown
Safe & Sound
Tylor Swift
Arr.: James Kazik
Pueblo - Land Of Ancient Peoples
John Higgins
The Crown Of Castile
Johnnie Vinson
Leitung: Antal Fenyvesi
Generations Fanfare
Otto M. Schwarz
Mit der Kraft der Musik
Markus Götz
Fate of the Gods
Steven Reinecke
I got Rhythm
George Gershwin
Arr.: K. Fujisaki
The Phil Collins Collection
Phil Collins
Arr.: Peter Kleine Schaars
Leitung: Michael Müller
Florentiner Marsch
Julius Fucik
Arr.: Mnozil Brass
Transc.: William Brighton
Bohemian Rhapsody
Freddie Mercury
Arr.: John Glensek Mortimer
Kyrill - Storm of the Century
Otto M. Schwarz
Polka Incridibile
Arno Hermann
Jungle Fantasy
Anonym
Arr.: Naohiro Iwai